Empfangsbereich gestalten – Tipps für komfortable Büroumgebungen
Ergonomische Gestaltung vom Empfangsbereich
Der Schlüssel liegt in einer durchdachten Anordnung und Aufstellung von Möbeln und anderen Ausstattungselementen, vor allem aber wenn es sich um die Empfangstheke handelt. Dank einer ergonomischen Form und Anordnung der Empfangstheke wird ein für eine hohe Bewegungsfreiheit sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter gesorgt, Warteschlangen werden auf ein Minimum reduziert und somit auch der Stress auf beiden Seiten verringert. Wichtig ist selbstverständlich auch, dass die Rezeption barrierefrei konzipiert ist, so dass sich jeder Besucher problemlos im Empfangsbereich bewegen kann.
Richtige Beleuchtung im Empangsbereich
Mit einer passenden Beleuchtung kann eine angenehme Atmosphäre im Empfangsbereich viel einfacher erzielt werden. Bevorzugt wird natürliches Licht, aber wenn das unmöglich ist, sollten weiche, nicht reflektierende Lampen verwendet werden, die der Augenermüdung durch flackerndes Licht und starke Blendung vorbeugen. Die Beleuchtung im Büro sollte nicht nur funktionell, sondern auch optisch ansprechend sein, damit sich Besucher und Mitarbeiter in diesen Räumen wohl fühlen.
Passende Ausstattung
Bei der Auswahl von Möbeln und Ausstattung (nicht nur der Empfangstheke) sollte vor allem der Komfort der Kunden sowie der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Bequeme, ergonomische Stühle, gut konzipierte, komfortable Arbeitsplätze und Wartebereiche mit bequemen Sesseln haben einen positiven Einfluss darauf, wie das Unternehmen von Büroangestellten und Gästen wahrgenommen wird.
Empfangsbereich und Markenbildung - ein stimmiges Gesamtkonzept
Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontaktpunkt mit Ihrer Marke. Die Gestaltung eines optisch einheitlichen Raums, der die Werte und die Ästhetik des Unternehmens widerspiegelt, ist von entscheidender Bedeutung. Eine subtile Präsenz des Markenlogos und der -farben lassen den Wiedererkennungswert Ihrer Marke steigern.
Orientierung im Büro
Klare Beschilderung beispielsweise der Räume, Informationen und Anweisungen helfen unseren Gästen, sich im Empfangsbereich einfach zurechtzufinden. Alle diese Elemente sollten leserlich und an einer gut sichtbaren Stelle angebracht werden, um Verwirrung bei den Besuchern zu vermeiden und die Nachfrage beim Personal ihrerseits zu senken.
Technologie im Büro
Mit der Einführung von Selbstbedienungssystemen, elektronischen Informationstafeln oder einem WLAN-Gastzugang wird die Organisation und Kommunikation in der Büroumgebung wesentlich erleichtert, was mit modernen, innovativen Bürokonzepten assoziiert wird.
Zusammenfassung
Für eine erfolgreiche Einrichtung von Empfangsbereichen muss vor allem der Komfort von Besuchern und Mitarbeitern mitberücksichtigt werden. Mit einem gut konzipierten Raumlayout, freundlicher Beleuchtung, bequemen Möbeln und einem einheitlichen Branding kann man einen Ort schaffen, an dem sich sowohl die Besucher, als auch Mitarbeiter gerne aufhalten. Bei MARO sind wir uns dessen bewusst! Setzen Sie sich mit uns in Kontakt, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.